-
TypWorkshops
-
Text
Spielerisch das Improvisieren lernen!
Ab Februar 2025 gibt es ein neues Format mit dem Titel „Scheiter heiter“. Dabei handelt es sich um einen Grundlagenkursus für Improvisationstheater mit Sebastian Kuhn als Coach.
10 Termine, Anmeldung erforderlich
Haus Eifgen Wermelskirchen: Kursus Improvisationstheater "Scheiter heiter"
-
TypRock
-
Text
Alive and kicking after 55 years!
Rock Legends On Tour
EpitaphDon´t Let The Grey Hair Fool You!
https://www.remscheid-live.de/549111
EPITAPH feiern 55-jähriges Bandjubiläum mit einem neuen Album!
Seit über fünf Jahrzehnten sind EPITAPH eine feste Größe im Rockgeschäft und haben längst ein Stück Musikgeschichte geschrieben. Sie trugen maßgeblich dazu bei, eine ganze Ära zu prägen und können auf über 50 Jahre „on the road“ zurückblicken.
EPITAPH tourten als erste deutsche Band durch die USA, traten im legendären Beat-Club auf und waren dreimal im RockPalast zu Gast. Sie veröffentlichten
bisher 12 Studio- und zahlreiche Live-Alben und genießen die Bewunderung einer großen, treuen Fangemeinde. Und sie gehören auch heute noch zu den besten Acts, die Deutschland in der Rockmusik zu bieten hat.
2024 feierten EPITAPH ihr 55-jähriges Bandjubiläum und veröffentlichten mit „Don’t Let The Gray Hair Fool You” ein großartiges, von Fans und Medien gleichermaßen hochgelobtes, neues Album!
“Don’t Let The Gray Hair Fool You” ist der vorläufige Höhepunkt ihrer langen, unglaublich ereignisreichen und manchmal auch abenteuerlichen Reise durch fünf Jahrzehnte Rockgeschichte.
Zeitlose Rockmusik einer erstklassigen Classic-Rock-Band. Punkt!
-
TypSpecial
-
Text
https://www.remscheid-live.de/549780
Unser Thema heute….
„Kirche und Politik in Deutschland“
· Rückzug oder neue Relevanz?
· Was erwartet Politik und Gesellschaft von der Kirche?
· Welchen Mehrwert kann Kirche heute leisten?
Gast: Dr. Martin Dutzmann
Ehemaliger Bevollmächtigter der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesregierung und EU
Moderation: Conny vom Stein u.a.Einlass: ca. 16:30 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
-
TypSpecial
-
Text
Wie das Symbolbild zeigt, singen und spielen Ariane und Thomas dem Sangesvolk verschiedene Evergreens vor, welche ebendieses gut und laut wiederzugeben versucht. Die Ergebnisse sind mal besser, mal ausbaufähig, aber immer sehr unterhaltsam.
Gegen den trockenen Hals gibt es leckere Getränke im Angebot!Beginn: 19:00 Uhr
-
TypJazz
-
Text
-
TypWorkshops
-
Text
Spielerisch das Improvisieren lernen!
Ab Februar 2025 gibt es ein neues Format mit dem Titel „Scheiter heiter“. Dabei handelt es sich um einen Grundlagenkursus für Improvisationstheater mit Sebastian Kuhn als Coach.
10 Termine, Anmeldung erforderlich
Haus Eifgen Wermelskirchen: Kursus Improvisationstheater "Scheiter heiter"
-
TypKonzerte
-
Text
Eine Zeitreise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte mit Schlagzeug-Superstar Curt Cress & "Deutschlands Groovemaster No. 1" Bassist Wolfgang Schmid
Curt Cress - Drum Talk mit Special Guest: Wolfgang Schmid
Drums, Stories & Rock 'n' Rollhttps://www.remscheid-live.de/535816
https://www.wolfgangschmid.com/
Curt Cress nimmt Dich beim Drum Talk mit auf eine über zweistündige Reise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte, gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen und unterhält mit Musik und spannenden Geschichten von Erlebnissen und Begegnungen mit großen Stars – von Ike & Tina Turner bis Udo Lindenberg. Gemeinsam mit seinem Freund und Drum-Tuner Werner Fromm spricht Curt über seinen Werdegang, unterhält mit Songs und Videos, spielt live auf seinem Schlagzeug die prägendsten Grooves und erzählt die verrücktesten Stories.
Schon mit Anfang 20 avancierte Curt Cress zu einem der gefragtesten Drummer und wurde zum weltweit bestbezahlten Studioschlagzeuger. Curt Cress war Drummer für Freddie Mercury, Ike & Tina Turner, Meat Loaf, Peter Maffay, Rio Reiser, SAGA, Rick Springfield, Scorpions, Spliff, Falco, BAP, Alphaville, Udo Jürgens, Peter Schilling, Münchener Freiheit, Milli Vanilli, Nena, Udo Lindenberg und unzähligen weiteren Künstlern.Wolfgang Schmid zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Bassisten Europas. „Deutschlands Groovemaster No. 1“ hat man ihn genannt, und bei Umfragen nach dem „besten Bassisten“ taucht er seit Jahrzehnten an der Spitze der Liste auf, was er eher mit Bescheidenheit quittiert.
Er verewigte seinen guten Namen und seine Talente auch als Produzent, Komponist und Musical Director auf bislang über 400 Alben und bei mehreren Theaterproduktionen. Seine teilweise furiose Spielweise und seine stilistische Vielfalt brachten ihm diverse Pollgewinne als ”Bassplayer of the Year” in USA und Deutschland, weltweite Tourneen, Auftritte bei vielen großen Festivals und unvergessen, die musikalische Leitung der ARD-TV Kult-Reihe „Superdrumming“!
-
TypWorkshops
-
Text
Spielerisch das Improvisieren lernen!
Ab Februar 2025 gibt es ein neues Format mit dem Titel „Scheiter heiter“. Dabei handelt es sich um einen Grundlagenkursus für Improvisationstheater mit Sebastian Kuhn als Coach.
10 Termine, Anmeldung erforderlich
Haus Eifgen Wermelskirchen: Kursus Improvisationstheater "Scheiter heiter"
-
TypKleinkunst
-
Text
Unterhaltsam, informativ und literarisch!
Lit.Im.Eifgen präsentiert:
Thomas Krüger - Es rappelt in der Kistehttps://www.remscheid-live.de/562325
https://www.buchhandlung-vanwahden.de/
Der Melatenfriedhof in Köln, ein Ort der Ruhe und des Gedenkens, dient Friedhofsgärtner Konrad Leisegang seit vielen Jahren als Arbeitsplatz und Zufluchtsort gleichermaßen. Als er ein altes Grab abräumen will, stößt er jedoch auf etwas, das die Friedhofsruhe jäh durchbricht: eine zweite Leiche unter der ersten. Zeitgleich ereignet sich auf einem Flug von Bogotá nach Deutschland ein vermeintlich natürlicher Todesfall. Die Leiche wird in die Rechtsmedizin gebracht, die direkt an den Friedhof angrenzt. Kurz darauf wird der Wachmann des Instituts ermordet aufgefunden. Zufall? Konrad muss, unterstützt von dem aufgeweckten Schüler Martin, tief in die Geheimisse seines grünen Paradieses eintauchen, um die beiden Fälle zu lösen. Gemeinsam decken sie ein Netz aus düsteren Geheimnissen und Verbrechen auf, das Konrad selbst in allergrößte Gefahr bringt ...
Pressestimmen:
"Ein kurzweiliger Köln-Krimi."
Westdeutsche Zeitung, 18.02.2025
"Krüger beschreibt die gigantische Grünanlage mit liebevollem Detailreichtum. Lesespaß und Muss für jeden Kölner."
Sonntag-Express, 12.01.2025
"Ein Buch, das Krimi- und Köln-Fans lieben werden. Es sprüht vor Witz, bietet faszinierende Ausflüge in die Stadtgeschichte und ist zudem vollgepackt mit Anspielungen auf das Krimi-Genre, die entdeckt werden wollen."
Kölner Stadtanzeiger, 07.01.2025
-
TypKonzerte
-
Text
HB & Big Dog Andy
"Finnland-goes-Rheinland Tour 25"
HB & Big Dog Andy...Die Köln-Helsinki Connection
HB Hövelmann muss man in Köln und Umgebung schon lange niemandem mehr vorstellen. Seit vielen Jahren füllt der Gitarrist und Sänger die Lücke zwischen Rock'n'Roll und Blues so geschmeidig, dass man hinterher nicht mehr weiß hat der Rock'n'Roll jetzt den Blues oder umgekehrt. Mit seinem Trio, HB & The Random Players ist er Stammgast auf vielen Bühnen in der Republik.
Big Dog Andy stammt aus Köln und hat sein Harpwerk hier von den Besten gelernt. Viele Jahre ist er beruflich um die Welt gezogen, bevor er sich in Finnland niedergelassen hat. Die Harfe hat er nie aufgehört zu blasen und stand in den USA, EUROPA und AUSTRALIEN auf der Bühne. Egal was war und kam.
Die beiden Herren kennen sich seit vielen Jahren, also wurde es Zeit für eine Kooperation. Bei ihrer kurzen "Finnland-goes-Rheinland Tour 25" darf das Haus Eifgen als Austragungsstätte nicht fehlen. So: Come & get it!
HB Hövelmann: Git & Vocals
Big Dog Andy: Harp & Vocals
Paul Mayland: Drums
Henrik Herzmann: Bass
TICKETS
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
-
TypSpecial
-
Text
-
TypSpecial
-
Text
Vortrag: Allgemeiner deutscher Fahrradclub Wermelskirchen Bienvenue en France
Die schönsten Radfernwege - Mit dem Fahrrad in Frankreich unterwegsBild © Manfred Bansenhttps://www.remscheid-live.de/557690
Früher waren Radreisen in Frankreich etwas abenteuerlich, wenig ausgeschilderte Routen, es gab keine Handys und die Franzosen wollten nur Französich sprechen.
Mittlerweile gibt es sehr schön angelegte Fernradwege mit einheitlicher Beschilderung und guten Untergründen und man kann sich besser mit den Fransosen verständigen.
Unser Vereinsmitglied Manfred Bansen war schon oft in Frankreich mit seinem Velo unterwegs und hat gute Erfahrungen gemacht.
Davon will er berichten mit schönen Bildern und vielen Infos über unser sehenswertes Nachbarland.
TICKETS
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
-
TypRock
-
Text
Rock-Legends on Tour! Martin Turner ex Wishbone Ash
Blowin' Free Tour - 2025 Celebrating the 55th anniversary of the formation of the original Wishbone AshAnlässlich des 55. Jahrestages der Gründung von Wishbone Ash kehren Martin Turner und seine Band im Jahr 2025 auf die Konzertbühnen zurück, um den 55. Jahrestag der Gründung der ursprünglichen Wishbone Ash zu feiern.
Wishbone Ash wurde von Martin Turner und Steve Upton gegründet, die 1969 nach London kamen, um sich auf ihre musikalische Reise zu begeben. Die Gitarristen Ted Turner und Andy Powell wurden über eine mittlerweile legendäre Melody Maker Werbung rekrutiert. Die Partnerschaft der ursprünglichen Besetzung von Wishbone ASH schuf eine einzigartige musikalische Identität, die einige der beliebtesten Werke der Rockmusik hervorbrachte und zahlreiche erfolgreiche Bands beeinflusste, was zu Millionen von Albumverkäufen und Konzertbesuchen führte.
Der Name Wishbone Ash sollte zum Synonym für hochwertige, gitarrengetriebene melodische Rockmusik werden. Viele Jahrzehnte später begeistert die Musik des klassischen Line-ups von Wishbone Ash weiterhin das Publikum auf der ganzen Welt durch Live-Auftritte und ein reiches Vermächtnis an eingespielten Werken, das weiterhin von alten und neuen Fans genossen wird. Klassische Albumveröffentlichungen wie Wishbone Ash, Argus, Pilgrimage, Wishbone Four, There's the Rub, New England und Live Dates definierten den Wishbone-Ash-Sound und berührten die Herzen mehrerer Generationen von Musikfans.
Als Lead-Sänger, Bassist und wichtigste kreative Kraft war Gründungsmitglied Martin Turner zentral für den kreativen und kommerziellen Erfolg von Wishbone Ash's meist verehrten Alben. Seine leidenschaftliche Gesangsleistung, seine Songwriting-Fähigkeiten, sein ausgeprägtes melodisches Gespür die wichtigsten Zutaten für den endgültigen Wishbone-Ash-Sound.
Martin Turner begeistert das Publikum weiterhin mit Auftritten der beliebtesten Werke der Band mit seiner aktuellen Band, zu der die Gitarristen Danny Willson und Misha Nikolic sowie Schlagzeuger Sonny Flint gehören. Die “Blowin’ Free”-Tour wird Musik aus den Karriere-prägenden Epochen von Wishbone Ash enthalten, mit einer Show bestehend aus klassischen Tracks und Bühnenfavoriten sowie viel beliebten Album-Passagen.
-
TypJazz
-
TypKonzerte
-
TypSpecial
-
Text
Modern Magic im Haus Eifgen präsentiert:
Falco Spitz - Comedy-Mentalisthttps://www.remscheid-live.de/550372
Falco Spitz ist DER HELLSEHER! Als magischer Comedy Mentalist, liest er nicht nur die Gedanken des Publikums, sondern erlaubt sich auch manch gewagten Blick in die Zukunft. Erleben Sie Wunder der Wahrnehmung, beeindruckende Beeinflussungen und andere sensationelle Sinnestäuschungen!
Comedy-Mentalist Falco Spitz geht in seinem neuen Solo-Programm „NIMBUS – Glaub doch was ich will!“ neuen und alten Mythen auf den Grund. Von Fake News zum Aberglauben, von geheimen Geheimverschwörungen bis hin zur vollen Halbwahrheit; an diesem Abend erhalten Sie Gewissheit!
Erleben Sie bereits heute den „Hellseher des Jahres 2029“ und machen Sie sich bereit für einen Qualitätsabend voller Quellen, Quatsch und anderen Dingen, die mit Q anfangen…..
-
TypSpecial
-
TypKonzerte
-
Text
2024121871
-
TypSpecial
-
Text
Wie das Symbolbild zeigt, singen und spielen Ariane und Thomas dem Sangesvolk verschiedene Evergreens vor, welche ebendieses gut und laut wiederzugeben versucht. Die Ergebnisse sind mal besser, mal ausbaufähig, aber immer sehr unterhaltsam.
Gegen den trockenen Hals gibt es leckere Getränke im Angebot!Beginn: 19:00 Uhr
-
TypKonzertanfrage
-
TypWorkshops
-
Text
- Teil 1: 19.00h, Foto-Echo Haus Eifgen 2018 & 2019
- Teil 2: 20.00h, Foto-Session / Workshop
„unser Wohnzimmer, unser Haus, unsere Foto-Session“
Wo bleiben die unzähligen Fotos von den vielen Musik-Auftritten im Haus Eifgen? Da waren doch bei fast allen Auftritten im Biergarten Fotografen vor Ort? Über fünf Jahre hat Hilmar Brunow ein Bilderecho in vorderster Reihe der Eifgen-Bühne digital eingefangen. Einige Musiker haben mit Auftritten auf unserer Bühne sogar ihre Internet-Seiten geschmückt. Bestimmt sind nicht alle Fotos pressetauglich. Doch für eine hausinterne Foto-Session als „optisch-musikalisches Eifgen-Echo“ sollten die Bilder allemal kritikfähig sein. Hilmar möchte mit Fotointeressierten auf Augenhöhe einen Dialog führen. Im ersten Teil unseres neuen Formats wird ein Rückblick in Jahresschritten gezeigt. Über 100 Musikerauftritte garantieren ein Jazz / Blues / Klassik – Bildercocktail Im zweiten Teil wird ein Workshop geboten, in dem über Fototricks der Bühnenfotografie, Bildgestaltung und Ausrüstung gesprochen und an praktischen Beispielen gemeinsam geübt wird. Der klassische analoge Dia-Abend wird durch digitale Technik mit Beamer, Leinwand und SmartTV in ein neues Zeitalter geführt. In den Übungen des zweiten Teils kann flexibel vom Schüler, Azubi, Fotoamateur bis zum Profi-Pensionär mitgemacht werden. Von der Handy-Kamera über Laptop bis Profi-Ausrüstung darf für Übungen alles mitgebracht werden.
-
TypKonzerte
-
Text
Hut Haus
2024021768
-
TypKonzertanfrage
-
TypKonzertanfrage
-
TypRock
-
Text
Anfrage Summerstage - Opium fürs Volk - Toten Hosen Tribute
-
TypFestival
-
Text
Headliner: DMT
-
TypFestival
-
Text
Vorgruppe: tba
Headliner: Andreas Diehlmann